Unsere Schallschutztüren aus Holz erreichen PRÜFWERTE bis 52 dB!
Um die Wohnqualität in Gebäuden zu erhöhen, gibt es geeignete Bauelemente, welche den Schall dämmen.
Wichtige bauliche Elemente dabei sind unsere Schallschutztüren aus Holz, die sich optimal in jedes Baukonzept einbinden lassen und wahlweise brandhemmend und/oder einbruchhemmend ausgeführt und konstruiert werden.
Unter Schalldämmung versteht man den Widerstand, welche eine Schallschutztür gegenüber durchdringender Schallenergie leistet. Gemessen wird dieser Wert in der Maßeinheit – Dezibel (dB)
Ist man entschlossen, die Gesamtschalldämmung einer Trennwandkonstruktion mit einem integrierten Türelement zu verbessern, muss zuerst abgeklärt werden, welcher Bauteil den geringeren Schalldämmwert aufweist.
Die langjährige Erfahrung im Bereich Schallschutz von „Funktionstüren aus Holz“ setzen wir als Unternehmen konsequent für die Realisierung komplexer Projekte ein. Wir bieten Ihnen in jeder Phase des Projektes kompetenten Service und umfassende Betreuung!
Ob neu errichtete oder denkmalgeschützte Gebäude – wir ermöglichen Ihnen individuelle Lösungen speziell auf Ihr Projekt abgestimmt!
Copyright © 2025 – TISCHLEREI UNTERWADITZER GMBH