Menü

Lehrlinge

Seit über 140 Jahren

Tischlereitechniker/in & Tischler/in – Berufe mit Zukunft

Die Aus- und Weiterbildung unserer Lehrlinge, im fachlichen- sowie im persönlichen Bereich, nimmt in unserem Unternehmen einen großen Stellenwert ein. Neben der regulären Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule, ermöglichen wir den jungen Leuten ein wöchentliches Training in Theorie und Praxis. So wird eine noch umfangreichere Ausbildung ermöglicht, persönliche Stärken können sich entwickeln und die Lerninhalte werden gefestigt um optimal auf die Lehrabschlussprüfung vorbereitet zu sein.

 

Du arbeitest gerne mit Holz und bist handwerklich geschickt?

Die Arbeit mit dem natürlichen Werkstoff Holz ist ein wunderbares Erlebnis. Ein Werkstück wächst unter deinen Händen heran. Aus dem Rohstoff Holz wird ein fertiges Möbel, ein Fenster oder eine Tür. Der Kreativität sind im Tischlerhandwerk keine Grenzen gesetzt, unabhängig davon, ob du traditionelle oder moderne Werkstücke fertigst.

 

Hier findest du weitere Informationen zu den Lehrberufen Tischler/in und Tischlereitechniker/in bzw. Lehre mit Matura:

weitere Informationen

 

Das sagen unsere Lehrlinge

 

Sandro

„Der Werkstoff Holz hat mir immer schon gut gefallen, deswegen hab ich mich für den Lehrberuf Tischler entschieden. Mir gefällt bei Unterwaditzer, dass es eine gute Zusammenarbeit gibt, und auch der Spaß zwischendurch nicht zu kurz kommt.“

 

Tobias

„Nach einem Praktikum, welches ich bei der Firma Unterwaditzer machen durfte, habe ich mich entschlossen eine Lehre als Tischlereitechniker zu beginnen. Ich mag Holz sehr gern und das Arbeiten mit den modernen Maschinen macht mir großen Spaß. Ich bin froh, dass ich mich zu einer Lehre bei Unterwaditzer entschlossen habe, da das Betriebsklima wirklich gut ist und auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Für die Zukunft habe ich noch keine großen Pläne. Das Wichtigste ist für mich eine gute Lehrabschlussprüfung. In meiner Freizeit liebe ich den Nervenkitzel und fahre gerne Downhill.“

 

Emanuel

„Ich liebe den Geruch von Holz und die Bearbeitung dieses Werkstoffs macht mir großen Spaß. Deshalb hab ich mich auch dazu entschieden den Beruf des Tischlereitechnikers zu erlernen. In meinem Lehrbetrieb schätze ich besonders die Gemeinschaft mit den Arbeitskollegen und das Verständnis der Chefleute gegenüber uns Lehrlingen. Ich möchte noch so vieles lernen und ich werde mich anstrengen um schlussendlich eine gute Lehrabschlussprüfung abzulegen. In meiner Freizeit zeichne ich gerne und mache Sport.“

 

Moritz

„Als kleines Kind, als ich mit meinem Opa in der Werkstatt gebastelt habe, wusste ich schon, dass ich Tischler werden möchte. In diesem Beruf habe ich die Möglichkeit jeden Tag mit Holz und den Maschinen zu arbeiten. Das gefällt mir sehr. Ich freue mich immer wenn ich etwas umsetzen kann, das ich gerade gelernt hab und möchte die Lehre als Tischlereitechniker unbedingt erfolgreich abschließen.“